Beschreibung
In diesem Kurs zur digitalen Barrierefreiheit erfährst du, wie du inklusive digitale Inhalte gestalten kannst. Der Kurs vermittelt dir ein grundlegendes Verständnis der rechtlichen Rahmenbedingungen und praxisnahe Werkzeuge zur Umsetzung von barrierefreien Websites, Social-Media-Beiträgen und digitalen Produkten. Du wirst die europäischen Barrierefreiheitsrichtlinien kennenlernen und deren Bedeutung für Unternehmen verstehen. Zudem erlernst du Techniken zur Erstellung barrierefreier Inhalte und Designs, die allen Nutzer:innen den Zugang zum digitalen Leben erleichtern. Am Ende des Kurses hast du die Fähigkeit, rechtliche Anforderungen einzuordnen und erste barrierefreie Inhalte zu erstellen und zu gestalten.
Tags
#Social-Media #Webdesign #SEO #Inklusion #Rechtliche-Vorgaben #digitale-Produkte #WCAG #Accessibility #Digitale-Barrierefreiheit #Barrierefreies-WebTermine
Kurs Details
Webdeveloper:innen Junior Developer:innen Personen in Ausbildung Absolvent:innen von CodersBay Social Media Expert:innen Online-Marketing Absolvent:innen Grafikdesigner:innen Content Creator:innen E-Commerce Kaufleute Selbstständige und Mitarbeiter:innen in Unternehmen, die Websites oder Marketingdienstleistungen erstellen oder verwalten.
Digitale Barrierefreiheit bezieht sich auf die Gestaltung von digitalen Inhalten, die für alle Nutzer:innen, einschließlich Menschen mit Einschränkungen, zugänglich sind. Dies umfasst die Entwicklung von Websites, Apps und anderen digitalen Produkten, die den rechtlichen Vorgaben entsprechen und die Prinzipien der Barrierefreiheit umsetzen. Ziel ist es, sicherzustellen, dass alle Menschen, unabhängig von ihren Fähigkeiten, gleichberechtigt am digitalen Leben teilnehmen können.
- Was sind die zentralen Prinzipien der Barrierefreiheit?
- Welche rechtlichen Anforderungen gelten ab dem 28. Juni 2025?
- Nenne drei Vorteile der digitalen Barrierefreiheit für Unternehmen.
- Wie kannst du barrierefreie Inhalte in Social Media erstellen?
- Was sind WCAG-Prinzipien und warum sind sie wichtig?
- Wie erkennst du barrierefreie Farben in einem Design?
- Welche Tools kannst du zur Überprüfung der Barrierefreiheit nutzen?
- Welche Rolle spielen Alt-Texte in der Barrierefreiheit?